ALFA Vital Center Odenwald
  • Startseite
  • Termine
    • Kurstermine / Stundenplan
    • ZeitRaum
  • Bewegung
    • skike
    • Reaktiv-Training
    • ALFA-Technik
    • Kurse
  • Heilpraktiker-Praxis
  • Entspannung
    • Entspannen
    • Qigong
  • für Unternehmen
  • Service
    • Gesundheitstipps >
      • Eigendynamik
      • 10 mal Motivation
      • 10 Sportarten im Check
      • Organtraining
      • Zahnräder der Gesundheit
      • Brain Gym
      • Bewegung / Gehirnleistung
      • Sport und Idealgewicht
      • Diäten
    • Downloads
    • Fotogalerie
  • Team
  • Kontakt
  • AGB´s

Organtraining – Herzpflege der Besonderen Art

Pflege des Herzens bedeutet nicht, es aus Bequemlichkeit zu schonen, sondern durch Kreislauftraining es leicht zu einer ökonomischen Leistungsfähigkeit zu „erziehen“.
Ein Übermaß an Essen und Stress, gepaart mit einem Mangel an Bewegung, ergibt eine Mischung, deren Folgen uns täglich vor Augen geführt werden.

Wie es um die Effizienz unseres „Motors“ bestellt ist, gibt unter anderem der leicht zu ermittelnde Ruhepuls. Jene Anzahl von Pulsschlägen pro Minute, die das Herz in Ruhe leisten muss, um die Versorgung des Körpers zu sichern, am besten morgens kurz nach dem Erwachen.

Richtlinien zur persönlichen Einstufung, natürlich nur in grober Form möglich:

Ruhepuls

Um 50 und darunter:
Sehr gut trainiertes Herz-Kreislauf-System, leistungsfähiges und ökonomisch arbeitendes Herz.

Rund um 60:
Gute Effizienz im Herz-Kreislauf-System

Um 70 und darüber:        
Ihre Lebensweise geht nicht spurlos an Ihrem Herzen vorbei. Bevor die Hinweise Ihres Körpers noch nach-drücklicher werden, wenden Sie sich Ihrem Herzen zu und bemühen Sie sich um ein gezieltes Herz-Kreislauftraining und damit ein Gleichgewicht auf dieser Ebene.

Über 80:                       
Sehen Sie diesen hohen Puls als ein „Warnzeichen Ihres Körpers“. Warnlampen haben den Sinn, vor weit-reichenderen Schäden, in diesem Fall vor möglichen irreparablen Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit warnen!


Unser Ziel wird es sein, das Herz in einem Bereich arbeiten zu lassen, wo es gute Leistung bei wenig Einsatz bringt und dazu benötigen wir einen niedrigen Ruhepuls.
Fatal, aber schon üblich in unserer Hochleistungsgesellschaft ist das Gegenteil, nämlich hohe Pulswerte bei geringer Leistung.


Rechenbeispiel zur Pulssituation:


Eine Pulsdifferenz von „nur“ 10 Herzschlägen in der Minute wirkt sich besonders gewaltig aus, wenn man sie über eine gewisse Zeit verfolgt:

Bei einem Unterschied von 10  Schlägen pro Minute

Ergeben sich  600  Schläge pro Stunde und 14.400  Schläge pro Tag
Pulsdifferenz.
Das macht 5.256.000 Schläge pro Jahr an Mehrarbeit für das Herz aus.

Diese Rechnung gilt nur für den Ruhepuls, die Belastungsphasen würden sich noch gravierender niederschlagen. Lassen Sie uns mit Nordic Walking ALFA-Technik das Herz trainieren!!!

Bild
ALFA Vital Center Odenwald
Professor-Becksmann-Str. 1
69427 Mudau 

Mobil 0175-5830930
sabine.benig@fit-in-life.de


Impressum | Datenschutzerklärung